2G Energy AG: Ein ruhiges erstes Quartal, aber Hoffnung auf Erholung

Die 2G Energy AG, ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich der Blockheizkraftwerke, hat für das erste Quartal 2025 ein relativ ruhiges Ergebnis vorgelegt. Der Umsatz wuchs um 0,6 %, was jedoch nicht ausreichte, um die Erwartungen der Analysten zu übertreffen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank um 3,3 Millionen Euro auf - 0,3 Millionen Euro nach einem Gewinn von 0,9 Millionen Euro im Vorquartal.

Analytische Perspektive

Die Analysten sehen jedoch eine Erholung im zweiten Quartal, angetrieben durch einen Auftragsbestand an abgeschlossenen Projekten. Dies könnte zu einer Steigerung des Umsatzes und eines positiven EBIT führen. Die ambitionierten Wachstumsprognose des Managements für das Jahr 2025 bleibt unverändert und wird von vielen als realistisch angesehen.

Aktienpotenzial

Das Management der 2G Energy AG hat seine Wachstumsprognose für das Jahr 2025 bestätigt und sieht eine Potenzialsteigerung der Aktie um 18 % vor. Dies könnte sich als eine gute Gelegenheit für Anleger erweisen, die auf eine langfristige Entwicklung setzen. Die Aktie der 2G Energy AG könnte sich in den kommenden Monaten zu einem attraktiven Investment entwickeln, insbesondere wenn die Erholung im zweiten Quartal eintritt.