Adidas-Aktien: Ein Rückschlag trotz starken Ergebnissen

Die Aktien von Adidas haben in den letzten Tagen einen deutlichen Rückschlag erlebt, obwohl das Unternehmen im zweiten Quartal starke Ergebnisse präsentiert hat und seine Jahresprognose aufrechterhalten hat. Der Aktienkurs ist um mehrere Prozent gefallen, und einige Analysten haben ihre Kursziele sogar gesenkt.

Der CEO unter Druck

Der CEO von Adidas, Björn Gulden, wurde dafür kritisiert, dass er die Gewinnprognose des Unternehmens nicht erhöhte, obwohl die Ergebnisse im zweiten Quartal besser als erwartet waren. Dies führte zu Enttäuschung bei den Anlegern, die auf eine höhere Gewinnprognose gehofft hatten. Der CEO muss nun damit rechnen, dass er unter Druck gerät, um die Zufriedenheit der Anleger wiederherzustellen.

Geopolitische Risiken und neue Zölle

Der Rückgang des Aktienkurses wird auch auf geopolitische Risiken und neue Zölle zurückgeführt, die auf asiatische Fertigungszentren erhoben wurden. Dies hat sich auf den Umsatz des Unternehmens ausgewirkt, da Adidas in diesen Regionen produziert. Auch der Rivale Puma wurde von den gleichen Faktoren betroffen, wobei der Aktienkurs ebenfalls fiel.

Was jetzt kommt

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Adidas muss nun Maßnahmen ergreifen, um den Umsatz wieder zu steigern und die Zufriedenheit der Anleger wiederherzustellen. Der CEO wird unter Druck geraten, um die Gewinnprognose zu erhöhen und die Aktienkurse wieder zu steigern. Es wird interessant sein, zu sehen, wie sich die Situation entwickeln wird.