Unternehmensnachrichten
Die Europäische Kommission hat die bedingte Genehmigung für die Übernahme von Covestro AG durch die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) erteilt. Brüssel hat eine Untersuchung zu möglichen ausländischen Subventionen abgeschlossen und ein Set von Zugeständnissen akzeptiert, die Wettbewerbsbedenken adressieren.
Die Genehmigung stellt die erste bedeutende Akquisition eines an der DAX gelisteten deutschen Unternehmens durch ein emiratisches staatliches Unternehmen dar. Der Deal, der etwa 12 Milliarden Euro wert ist, ermöglicht es ADNOC, Covestro zu übernehmen, während die deutsche Firma ihr geistiges Eigentum und bestimmte operative Vermögenswerte behält. Die Transaktion soll fortgesetzt werden, sobald die Parteien die vereinbarten Bedingungen erfüllen.
Der Aktienkurs von Covestro hat in den letzten Handelstagen moderate Gewinne verzeichnet, was eine vorsichtig positive Marktreaktion auf die Ankündigung widerspiegelt. Die Übernahme gilt als bedeutender Schritt in der sich wandelnden EU‑Politik zu ausländischen Übernahmen von Schlüsselindustrienunternehmen.
Aus Sicht der Marktteilnehmer signalisiert diese Entscheidung ein deutliches Signal der europäischen Regulierungsbehörden, dass strategische Beteiligungen an deutschen Industrieunternehmen künftig stärker geprüft, aber nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. ADNOC nutzt hier die Gelegenheit, um seine Position im globalen Polymer‑Markt zu stärken und gleichzeitig die technologischen Kompetenzen von Covestro zu sichern.
Für die deutsche Wirtschaft bedeutet der Deal eine verstärkte internationale Bindung, während gleichzeitig der Schutz von Kerntechnologien und geistigem Eigentum gewahrt bleibt. Die regulatorische Genehmigung legt nahe, dass Brüssel in Zukunft stärker auf die Ausbalancierung von Wettbewerb und strategischer Souveränität achten wird – ein Signal, das in den kommenden Jahresplänen sowohl für europäische als auch für globale Investoren von entscheidender Bedeutung sein dürfte.




