BASF SE: Ein Unternehmen auf der Suche nach Wachstum
Die BASF SE, ein Chemieriese mit einer langen Geschichte, erlebt in letzter Zeit ein gemischtes Börsenbarometer. Der Kurs der Aktie ist zwar relativ stabil, doch gibt es Anzeichen, dass ein deutlicher Anstieg bevorstehen könnte. Die Analysten der Deutschen Bank haben die Aktie sorgfältig analysiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie unterbewertet ist.
Eine Kaufempfehlung mit Potential
Die Deutsche Bank geht davon aus, dass der faire Wert der Aktie bei rund 52 Euro liegt. Derzeit liegt der Kurs jedoch noch 10 Euro darunter. Dies hat die Bank dazu veranlasst, eine Kaufempfehlung auszusprechen. Die Analysten sehen in der Aktie ein großes Potenzial für Wachstum und sind überzeugt, dass der Kurs in Zukunft ansteigen wird.
Ein schwieriges zweites Quartal
Das zweite Quartal 2025 war jedoch nicht ohne Herausforderungen für das Unternehmen. Der Umsatz lag aufgrund negativer Währungseffekte und niedrigerer Preise im Chemiesegment unter den Erwartungen. Das Management zeigte sich jedoch nicht entmutigt und verwies auf Chancen im Bereich der Graphenforschung.
Ein Blick in die Zukunft
Das Management der BASF SE ist optimistisch für die Zukunft und sieht viele Möglichkeiten für Wachstum. Die Graphenforschung ist ein Bereich, in dem das Unternehmen große Chancen sieht. Die Analysten der Deutschen Bank teilen diese Optimismus und gehen davon aus, dass der Kurs in Zukunft ansteigen wird. Die Kaufempfehlung der Bank ist ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.