Unternehmensnachrichten: Beiersdorf AG – Quartalsbericht und Markt‑Ausblick
Umsatzzahlen Q3
- Organisches Umsatzwachstum: 1,7 % im Jahresvergleich.
 - Ergebnis entspricht den Marktvorhersagen.
 
Umsatzprognose 2025
- Beiersdorf hat die Prognose gesenkt, da das Nivea‑Segment rückläufig ist.
 
Strategische Überlegungen
- CEO Vincent Warnery beobachtet weiterhin die Handelsverhandlungen zwischen den USA und der Schweiz.
 - Eine mögliche Preiserhöhung für La Prairie, die Luxuskosmetikmarke des Unternehmens, wird erst in Erwägung gezogen, wenn sich die Wettbewerbssituation klarer darstellt.
 
Marktreaktion
- Der Aktienkurs verzeichnete trotz gesenkter Prognose einen leichten Anstieg.
 
Analysten‑Bewertung
- JPMorgan bleibt optimistisch und vergibt eine „Overweight“-Bewertung für Beiersdorf.
 
Kurzfassung
Beiersdorf AG meldet für das dritte Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 1,7 %, das den Erwartungen entspricht. Die Umsatzprognose für 2025 wurde aufgrund eines Rückgangs im Nivea‑Segment angepasst. Der CEO beobachtet externe Faktoren, bevor er Preisstrategien für La Prairie prüft. Der Aktienkurs reagierte positiv, und Analysten bleiben in ihrer positiven Einschätzung.




