Bilfinger SE kündigt Aktienrückkauf und Pipeline-Projekt an
Bilfinger SE, ein deutscher Anbieter von Industrie‑Dienstleistungen, hat Ende November ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien angekündigt. Das Unternehmen betonte, dass der Rückkauf im Einklang mit europäischen Vorschriften steht. Investoren interpretieren solche Maßnahmen häufig als Ausdruck von Vertrauen in die Unternehmensbewertung und als Versuch, den Aktienkurs zu stützen.
Gleichzeitig sicherte sich Bilfinger einen Auftrag zur Planung einer Jet‑Fuel‑Pipeline, die den Jebel Ali-See mit dem Al Maktoum International Airport in Dubai verbindet. Das Projekt erweitert die Projektpalette des Unternehmens im Nahen Osten. Es folgt einem ähnlichen Auftrag von Emarat und unterstreicht Bilfinger’s wachsende Präsenz bei großen Infrastrukturvorhaben.
Die Bilfinger‑Aktien werden an der Xetra gehandelt und bleiben aktiv. Marktbeobachter vermerken einen moderaten Aufwärtstrend, der sich aus breiteren europäischen Marktgewinnen ableitet. In den veröffentlichten Mitteilungen wurden keine wesentlichen Änderungen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens bekannt gegeben.




