Unternehmensnachrichten
Die Aktionäre von CureVac NV haben am 25. November 2025 die außerordentliche Hauptversammlung abgehalten und das Übernahmeangebot von BioNTech in einer überwältigenden Mehrheit genehmigt.
Genehmigung des Übernahmeangebots
- Stimmverhältnis: 99,4 % der abgegebenen Stimmen stimmten für die Übernahme.
- Auswirkung: Die Genehmigung eröffnet den Weg für ein öffentliches Tauschangebot, bei dem sämtliche ausstehenden CureVac-Aktien gegen BioNTech-Aktien eingetauscht werden.
Ablauf des Tauschangebots
- Vorgang: Alle CureVac-Aktien werden von den Aktionären gegen gleichwertige Anteile an BioNTech eingetauscht.
- Frist: Das Angebot läuft am 3. Dezember 2025 aus.
- Abschluss: Nach Auslaufen des Angebots wird erwartet, dass die Transaktion unmittelbar abgeschlossen wird.
Marktreaktion
- Unterstützung: Das Angebot hat breite Akzeptanz bei Investoren gefunden.
- Erwartungen: Analysten prognostizieren einen Anstieg der Share Price Volatilität in den nächsten Wochen, gefolgt von einer Konsolidierung, sobald die Transaktion abgeschlossen ist.
Strategische Bedeutung
- Sector‑Integration: Die Fusion wird als bedeutende Konsolidierung im mRNA‑basierten Biotechnologie-Sektor bewertet.
- Pipeline‑Synergien: CureVac’s Forschung und Entwicklung werden unter die Schirmherrschaft von BioNTech gestellt, was die Weiterentwicklung der mRNA‑Technologie beschleunigen soll.
Operative Fristen
- BioNTech hat die nächsten Schritte detailliert dargelegt:
- Due‑Diligence: Abschluss der letzten Prüfungen.
- Regulatorische Genehmigungen: Einreichung der Unterlagen bei den zuständigen Behörden.
- Finanzielle Struktur: Festlegung des Umtauschverhältnisses und der Auszahlungsmodalitäten.
Fazit
Die Genehmigung des Übernahmeangebots und die damit verbundene Konsolidierung markieren einen wichtigen Meilenstein im mRNA‑Sektor. Die Integration von CureVac in BioNTech’s Geschäftsmodell wird voraussichtlich die Innovationspipeline beider Unternehmen stärken und das Marktpotenzial erweitern.




