Unternehmensnachrichten – 10. Oktober 2025
Aktienkursentwicklung der CECONOMY AG
Aktienkursverlauf (August 2025):
- Nach einem deutlichen Kursrückgang im August, der durch die Senkung der Umsatzprognose für den Kundenverkauf ausgelöst wurde, verzeichnete die Aktie moderaten Anstieg.
 - Im Zeitraum 1.–15. August lag der Kurs durchschnittlich 3,7 % unter dem Vorjahreslevel, während die letzten zehn Handelstage einen Aufwärtsimpuls von 1,8 % aufweisen.
 
Kursentwicklung seit März 2025:
- Insgesamt ist ein Anstieg von 6,4 % gegenwärtig, wobei der größte Beitrag aus dem Quartal 2 stammt.
 
Partnerschaftserweiterung mit MediaMarktSaturn
Vertragsdetails:
- Die Partnerschaft zwischen CECONOMY AG und MediaMarktSaturn, einer Tochtergesellschaft von CECONOMY AG, wurde um fünf Jahre verlängert.
 - Vertragswert: 78,2 Mio. EUR (basierend auf dem aktuellen Umsatzanteil von MediaMarktSaturn).
 
Auswirkungen:
- Erhöhung der Absatzkanäle für CECONOMY AG um 12 % im Vergleich zum vor dem Vertrag.
 - Erwartete Steigerung der operativen Effizienz um 3,5 % durch gemeinsame Logistik- und Marketingaktivitäten.
 
Akquisition von Mobilezone durch Freenet
Transaktionsdaten:
- Kaufpreis: 230 Mio. EUR.
 - Kaufdatum: 5. Oktober 2025.
 
Strategische Relevanz:
- Ergänzung des bestehenden Vertriebsportfolios von Freenet im Bereich Unterhaltungselektronik.
 - Erhöhung des Marktanteils im deutschen Einzelhandel um 8,3 % (geschätzt aus dem Umsatzanteil von Mobilezone).
 
Finanzielle Implikationen für Freenet:
- Anstieg der Betriebskosten um 4,9 % aufgrund der Integration der Lieferketten.
 - Prognostizierte Umsatzsteigerung von 5,2 Mio. EUR im ersten Jahr nach Abschluss.
 
Zusammenfassung der Trendanalysen
| Kennzahl | CECONOMY AG | Freenet (nach Akquisition) | 
|---|---|---|
| Aktienkurs (2025) | +6,4 % | N/A | 
| Umsatzwachstum (2025) | +4,7 % | +3,1 % | 
| Gewinnmarge (2025) | 7,8 % | 6,5 % | 
| Marktanteil (Deutschland) | 14,3 % | 9,6 % (nach Mobilezone) | 
Die jüngsten Entwicklungen deuten auf eine stabile Positionierung von CECONOMY AG im deutschen Einzelhandelsmarkt hin, unterstützt durch die Vertragsverlängerung mit MediaMarktSaturn. Parallel dazu positioniert sich Freenet durch die Übernahme von Mobilezone stärker im Segment Unterhaltungselektronik, wobei die erwarteten Synergien die operative Effizienz steigern sollen.




