Symrise AG: Kartelluntersuchung in Großbritannien eingestellt

Die britische Wettbewerbs- und Märktebehörde (CMA) hat die Ermittlungen gegen den deutschen Chemiehersteller Symrise AG eingestellt. Die Kartelluntersuchung im Bereich der Parfümherstellung hatte das Unternehmen zusammen mit anderen Firmen aus den USA, Niederlanden und Deutschland unter Beobachtung gestellt.

Hintergrund

Symrise AG, mit Sitz in Holzminden, war im Fokus der Ermittlungen, die von der CMA durchgeführt wurden. Die Untersuchung hatte möglicherweise Auswirkungen auf den Aktienkurs und die Marktleistung des Unternehmens.

Auswirkungen auf den Aktienkurs

Die Einstellung der Kartelluntersuchung dürfte einen positiven Einfluss auf den Aktienkurs von Symrise gehabt haben. Der Kurs bewegt sich in einem relativ stabilen Bereich, was auf die positive Entwicklung zurückzuführen ist.

Faktoren, die den Marktleistung beeinflusst haben

Die laufende Kartelluntersuchung und ihre Auswirkungen auf den breiteren Markt haben wahrscheinlich einen Einfluss auf die Marktleistung von Symrise genommen. Die Einstellung der Untersuchung dürfte jedoch zu einer Stabilisierung des Marktpreises geführt haben.