Continental AG plant Schließung des Reifenwerks in Malaysia
Die Continental AG, ein führender Hersteller von Reifen, Automobilzulieferern und Industrieprodukten, plant die Schließung seines Reifenwerks in Malaysia bis Ende des Jahres. Das seit 46 Jahren bestehende Werk beschäftigt rund 950 Mitarbeiter und beliefert hauptsächlich den asiatischen Markt. Der Schritt sei Teil der Anpassung an die veränderten Kundenanforderungen und Produktangebote des Unternehmens, das weiterhin seine Kunden und Partner in der Region bedienen wolle.
Aktienkurs und Marktkapitalisierung stabil
Der Aktienkurs des Unternehmens ist mit einem aktuellen Schlusskurs von 67,9 Euro relativ stabil und liegt im Bereich der letzten 52 Wochen zwischen 51,02 und 72,96 Euro. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt rund 13,74 Milliarden Euro. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 11,79.
Datengesteuerte Lieferkette und wachsende Nachfrage nach Permanentmagnet-Synchronmotoren
Die Continental AG ist aufgrund ihrer datengesteuerten Lieferkette in den Nachrichten, die auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo vorgestellt wurde, in Erscheinung getreten. Das Unternehmen wurde auch im Kontext der wachsenden Nachfrage nach Permanentmagnet-Synchronmotoren erwähnt, von denen ein Marktwert von 26 Milliarden Dollar bis 2031 erwartet wird. Diese Trends unterstreichen die Bedeutung der Continental AG als Innovator und Anbieter von Lösungen für die Mobilität der Zukunft.