Continental-Aktien steigen um 2,04% - Unternehmen kämpft mit Herausforderungen in der Autoindustrie
Hannover, 31. Januar 2025
Die Continental-Aktien (CON.DE) haben in den letzten 24 Stunden um 2,04% zugelegt und liegen aktuell bei 68,78 EUR. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 13,9 Mrd. EUR, während in den letzten 24 Stunden etwa 24,9 Mio. EUR an Aktien gehandelt wurden.
Herausforderungen in der Autoindustrie
Der deutsche Automobilzulieferer Continental steht vor großen Herausforderungen, da die anhaltende Krise in der Autoindustrie das Unternehmen unter Druck setzt. Das Unternehmen hat Pläne angekündigt, mehrere Produktionsstätten in Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen zu schließen, was rund 580 Arbeitsplätze kosten wird. Dies ist Teil der umfassenderen Umstrukturierung, um sich an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen.
Andere Aktien im Vergleich
- Hochtief (HOT.DE) ist um 2,36% gestiegen und liegt aktuell bei 140,1 EUR.
- Sartorius (SRT3.DE) ist um 1,44% gestiegen und liegt aktuell bei 279,7 EUR.
- Rational (RAA.DE) ist um 1,65% gestiegen und liegt aktuell bei 864 EUR.
- Deutsche Wohnen (DWNI.DE) ist um 2,58% gestiegen und liegt aktuell bei 24,1 EUR.
- Fresenius Medical Care (FME.DE) ist um 0,12% gestiegen und liegt aktuell bei 48,06 EUR.
Über Continental
Die Continental AG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hannover, das im Sektor für Verbraucherdiskretion tätig ist. Die Hauptindustrie des Unternehmens sind Auto-Komponenten, und es produziert Passagierautos, Lastwagen, kommerzielle Fahrzeuge, Fahrradreifen, Bremsysteme, Stoßdämpfer, Schläuche, Riemen, Förderbänder, Getriebeprodukte und Dichtungssysteme. Continental vermarktet seine Produkte weltweit und ist an der Xetra Börse gelistet.