Delivery Hero SE: Analysten‑Consensus lässt das Wachstum in den Fokus rücken
Die jüngsten Analystenberichte zu Delivery Hero SE, dem deutschen Akteur im Segment Consumer Discretionary, zeigen ein durchschlagendes „Kaufen“-Rating von allen sechs untersuchten Experten. Der Konsens ist eindeutig: Der aktuelle Marktpreis des Unternehmens liegt deutlich unter dem von den Fachleuten prognostizierten Kursziel von etwa 36 EUR, was einen signifikanten Upswing signalisiert.
Konstante Bestätigung des Wachstumsmodells
Der Kerneffekt für die optimistische Bewertung ist das koreanische Geschäft. In den letzten Quartalen hat sich die Region als entscheidender Treiber der Umsatz‑ und Gewinnentwicklung etabliert, und die Analysten gehen davon aus, dass dieser Trend sich fortsetzen wird. Das Wachstumspotential in Südkorea, verbunden mit der Expansionsstrategie des Unternehmens, schafft eine solide Basis für eine nachhaltige Wertsteigerung.
MDAX‑Volatilität, aber solide Marktstimmung
Obgleich der MDAX in den vergangenen Tagen Schwankungen aufwies, bleibt die generelle Marktstimmung positiv. Die Fundamentaldaten von Delivery Hero, gepaart mit der klaren Fokussierung auf Wachstumsmärkte, schaffen ein robustes Fundament, das kurzfristige Marktbewegungen abfedert. Analysten sehen die jüngsten Kursschwankungen als vorübergehende Reaktionen auf allgemeine Marktbedingungen, nicht als Indikator für strukturelle Schwächen.
Ausblick
Mit einem durchschnittlichen Kursziel, das das aktuelle Niveau deutlich übertrifft, und einem klaren Fokus auf das koreanische Geschäft, bietet Delivery Hero SE eine attraktive Gelegenheit für Investoren, die auf zukunftsorientierte Wachstumstreiber setzen. Die Konvergenz der Analystenmeinungen unterstreicht die Tragweite des Unternehmenspotenzials und legt nahe, dass die aktuelle Bewertung noch weit unter dem realen Wert liegt.




