Ergebnisse des dritten Quartals 2025 von Delivery Hero SE

Delivery Hero SE, ein in Berlin ansässiges Food‑Delivery-Unternehmen, das an der Frankfurter Börse notiert ist, veröffentlichte am 13. November 2025 die Geschäftszahlen des dritten Quartals.

Umsatz und Wachstum

Das Unternehmen meldete einen Anstieg des Umsatzes im Vergleich zum Vorjahr. Das Bruttogeschäftsvolumen soll im Jahresendquartal weiter wachsen, insbesondere in Asien.

Gewinnentwicklung

Analysten beobachteten, dass die Gewinne die Erwartungen in den meisten Regionen übertrafen. Die Quartalszahlen wurden als Erleichterung betrachtet und entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen der Marktteilnehmer.

Marktreaktion

  • Erste Reaktion: Direkt nach der Veröffentlichung stiegen die Aktien von Delivery Hero SE.
  • Späterer Rückgang: Später am Tag fielen die Aktien, was Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Rentabilität der berichteten Zahlen aufzeigte.
  • Tagesende: Der Tag endete mit einem moderaten Rückgang, während der langfristige Trend der Aktie nach einer Erholung von einem Tiefpunkt im Februar 2024 weiterhin nach oben tendierte.

Analystenkommentar

JPMorgan‑Analysten bezeichneten die Quartalsergebnisse als Erleichterung und wiesen darauf hin, dass die Zahlen im Großen und Ganzen den Erwartungen entsprachen.

Die Entwicklungen im dritten Quartal 2025 werden weiterhin von Investoren und Analysten genau beobachtet, um die zukünftige Rentabilität und das Wachstumspotenzial von Delivery Hero SE zu beurteilen.