Ergebnisbericht 2025 der TUI AG

Am 13. November hat die TUI AG die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht. Das zugrunde liegende EBIT in konstanten Währungen stieg um etwa 12 %. Diese Steigerung übertrifft die im August kommunizierte Unternehmensrichtlinie und unterstreicht die starke Performance des Luftfahrt-, Reise- und Kreuzfahrtkonglomerats.

Die TUI AG weist die robuste Nachfrage in den Hotel-, Resort- und Kreuzfahrtssegmenten als wesentlichen Treiber der verbesserten Rentabilität aus. Trotz eines Umsatzwachstums, das leicht unter den Erwartungen blieb, konnte das Unternehmen durch die solide Ergebnisentwicklung den Aktienkurs anheben. Im Verlauf des Handelstages schob der Kurs in den oberen Bereich seiner mittelfristigen Trendlinie.

Analysten betonen, dass die vorläufigen Zahlen die Positionierung der TUI als führendes Konsumgüterunternehmen für Freizeitaktivitäten weiter festigen. Die Unternehmensausblick bleibt positiv, da das Unternehmen von der robusten Tourismusnachfrage in ganz Europa und darüber hinaus profitiert. Die Ergebnisse demonstrieren, dass die TUI AG auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum bleibt und ihre Marktposition in einem zunehmend kompetitiven Umfeld behauptet.