Evonik Industries AG gründet neue Tochtergesellschaft

Die Evonik Industries AG, ein deutsches Unternehmen, das auf Spezialchemikalien spezialisiert ist, hat kürzlich die Gründung einer neuen Tochtergesellschaft, Syneqt, angekündigt. Ziel der neuen Gesellschaft ist die Konsolidierung der Infrastrukturdienste des Unternehmens in den Chemieparks Marl und Wesseling.

Struktur und Ausrichtung von Syneqt

Es wird erwartet, dass Syneqt mit rund 3.500 Mitarbeitern und einem erheblichen Umsatzstrom einer der größten Anbieter von Industriedienstleistungen in Nordrhein-Westfalen wird. Die neue Tochtergesellschaft soll 2026 ihren Betrieb aufnehmen.

Finanzielle Auswirkungen

Der Aktienkurs des Unternehmens ist in den letzten fünf Jahren gesunken, wobei der Wert um 31 % gegenüber einer Erstinvestition zurückgegangen ist. Es wird diskutiert, dass Syneqt potenziell wie von Bayer und Lanxess an Investoren verkauft werden könnte.

Zusammenfassung

Die Gründung von Syneqt markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Evonik Industries AG. Die neue Tochtergesellschaft soll die Infrastrukturdienste des Unternehmens konsolidieren und zu einem der größten Anbieter von Industriedienstleistungen in Nordrhein-Westfalen werden. Die finanziellen Auswirkungen der Gründung von Syneqt bleiben jedoch abzuwarten.