Marktanalyse: Aktuelle Entwicklungen im deutschen Bankensektor

Aktuelle Kurse und Entwicklungen

  • Evonik Industries (EVK.DE) ist während der vergangenen 24 Stunden um 1,3 % gestiegen und kann derzeit für etwa 18,21 EUR an globalen Börsen gekauft werden. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Evonik Industries beträgt 8,5 Mrd. EUR.
  • Deutsche Wohnen (DWNI.DE) ist um 2,58 % gestiegen und wird jetzt bei 24,05 EUR gehandelt. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Deutsche Wohnen beläuft sich auf 9,3 Mrd. EUR.
  • Deutsche Lufthansa (LHA.DE) ist um 2,26 % gestiegen und wird jetzt bei 6,23 EUR gehandelt. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Deutsche Lufthansa beläuft sich auf 7,4 Mrd. EUR.
  • Dws & (DWS.DE) ist um 8,36 % gestiegen und wird jetzt bei 47,32 EUR gehandelt. Dws &-Aktien haben eine aktuelle Kapitalisierung von 9 Mrd. EUR.
  • Brenntag (BNR.DE) ist um 3,04 % gestiegen und wird jetzt bei 61,3 EUR gehandelt. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Brenntag beläuft sich auf 8,8 Mrd. EUR.
  • Gea (G1A.DE) ist um 1,81 % gestiegen und wird jetzt bei 50,85 EUR gehandelt. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Gea beläuft sich auf 8,3 Mrd. EUR.

Unternehmensprofile

  • Evonik Industries
    • Die Evonik Industries AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Essen, Deutschland.
    • Sie sind im Materialsektor tätig und ihre Hauptindustrie sind Chemikalien.
    • Sie bieten verschiedene Produkte in den Bereichen Verbrauchsgüter, Tierernährung und Pharmazie an.
    • Ihre Webseite ist www.evonik.com und sie sind an der Xetra Börse gelistet.

Wirtschaftliche Datenanalyse

  • Die Aktien von Evonik Industries haben sich seit Ende des letzten Monats um 9,33 % gesteigert.
  • Der einfache gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage liegt bei 19,04 EUR.
  • Der höchste Preis der vergangenen 52 Wochen wurde am 17.10.2024 mit 21,27 EUR verzeichnet.
  • Das 52-Wochen-Tief lag am 20.12.2024 bei 16,12 EUR.

Regionale Finanztrends

  • Deutsche Lufthansa hat bedeutende Investitionen in der Luftfahrtindustrie getätigt und ihre Präsenz auf dem baltischen Flugmarkt gestärkt.
  • Lufthansa hat eine 10%-Beteiligung an Air Baltic über Wandelanleihen im Wert von 14 Millionen Euro erworben.
  • Die Transaktion unterliegt der Kartellgenehmigung und wird voraussichtlich im zweiten Quartal abgeschlossen.
  • Darüber hinaus führt Lufthansa Gespräche mit Air Europa über den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung, während sie auch eine 41%-Beteiligung an der italienischen Fluggesellschaft ITA erworben hat.