Unternehmensnachrichten

Evonik Industries AG, ein an der Xetra notierter deutscher Spezialchemiehersteller, hat am 4. November die Ergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht. Das Management hat die anhaltenden Herausforderungen, die durch eine schleppende Weltwirtschaft, schwache Nachfrage in Schlüsselregionen und anhaltende US‑Zollbelastungen entstehen, hervorgehoben. Trotz dieser Gegenwindbedingungen bekräftigte das Unternehmen sein Engagement, die überarbeitete EBITDA‑Richtlinie einzuhalten und ein diszipliniertes Kostenkontrollprogramm fortzuführen.

Finanzergebnisse

  • Umsatz: moderater Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
  • Bereinigtes EBITDA: Rückgang um etwa 20 % im Vergleich zum dritten Quartal 2023.

Marktreaktion

Die Aktie schloss nahe ihrem Jahreslow, was die gedämpfte Reaktion des Marktes widerspiegelt. Der Kurs blieb in den Wochen nach der Veröffentlichung stabil.

Management‑Botschaft

Das Management betonte, dass das Unternehmen weiterhin auf sein Kerngeschäftsportfolio fokussiert bleibt, bestehend aus Konsumgütern, Tiernahrung und pharmazeutischen Zwischenprodukten. Es wird darauf hingewiesen, kurzfristige Nachfrageschwankungen zu navigieren und gleichzeitig makroökonomische Entwicklungen sowie Lieferketten‑Dynamiken zu beobachten, die die Aussichten für 2026 beeinflussen könnten.

Ausblick

Evonik beobachtet weiterhin die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Entwicklung der Nachfrage in den wichtigsten Märkten und die Auswirkungen von US‑Zollbelastungen. Das Unternehmen erwartet, die Kostenstruktur weiter zu optimieren und gleichzeitig das Kerngeschäft zu stärken, um die EBITDA‑Richtlinie zu erfüllen und die finanzielle Stabilität zu sichern.