Hensoldt AG – Quartalsbericht 2025 (Januar–September)
Gewinnentwicklung Der Gewinn je Aktie (EPS) der Hensoldt AG übertraf die Analystenerwartungen deutlich. Das Ergebnis stellt eine starke Gewinnüberraschung dar, die den Kursimpuls des Unternehmens an der Xetra-Börse vorantrieb.
Umsatz und Auftragsbestand Der Umsatz für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres stieg moderat, während der Auftragsbestand ein Rekordniveau erreichte. Diese Entwicklung deutet auf ein solides Vertrauen der Kunden in die zukünftigen Cashflows hin.
Marktreaktion Der Aktienkurs stieg auf ein Tageshoch von rund 93 Euro, wodurch Hensoldt zu einem der besten Performer des TecDAX‑Index für den Tag wurde. Die Kursbewegung spiegelt die positiven Erwartungen der Investoren wider.
Analysten‑Bewertung Analysten betonen die Verbesserung der Rentabilität, warnen jedoch vor einer Überschätzung der Auswirkungen des aktuellen Auftragsanstiegs. Die Bewertung der DZ Bank bestätigt eine „Kauf"-Empfehlung und legt einen fairen Wert von etwa 116 Euro nahe.
Fazit Die aktuelle Performance von Hensoldt zeigt eine robuste Nachfrage in den Kerngeschäftsfeldern Sensorik und elektronische Kriegsführung. Die Daten unterstützen eine vorsichtig optimistische Perspektive für die Aktie, wobei die Anleger auf die potenziellen Risiken des Auftragsanstiegs achten sollten.




