Infineon Technologies AG – Quartalsbericht & Aktienrückkaufprogramm
Infineon Technologies AG hat angekündigt, am 12. November 2025 die Ergebnisse des Quartals, das bis zum 30. September reicht, zu veröffentlichen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres wird ein positives Ergebnis pro Aktie erwartet, während dort ein negativer Gewinn verzeichnet wurde.
Das Management hat zudem ein Aktienrückkaufprogramm gestartet. Der erste Rückkauf begann Anfang November, und die zweite Woche des Monats verzeichnete zusätzliche Rückkäufe. Diese Maßnahmen sollen den Wert der bestehenden Aktien erhöhen und das Vertrauen der Investoren stärken.
Die Marktbeobachter fokussieren sich insbesondere auf die Erläuterungen des CEO Jochen Hanebeck. Der Kurs von Infineon bewegt sich in der Nähe der 200‑Tage‑Gleitenden‑Durchschnittslinie. Diese Lage signalisiert gleichzeitig einen moderaten Optimismus für zukünftiges Wachstum und gleichzeitig Vorsicht aufgrund der allgemeinen Volatilität im Halbleitersektor.
Kernaussagen
| Thema | Detail |
|---|---|
| Quartalsbericht | Veröffentlichung 12. Nov 2025; Zeitraum bis 30. Sep |
| Erwartetes Ergebnis | Positives EPS, im Gegensatz zu negativem Ergebnis 2024 |
| Rückkaufprogramm | Start Anfang Nov; weitere Käufe in der zweiten Nov‑Woche |
| CEO‑Kommentar | Fokus auf Performance und Zeitpunkte von Gewinnankündigungen |
| Kurslage | Nahe 200‑Tag‑Durchschnitt, spiegelt Optimismus und Vorsicht wider |
Die Kombination aus einem erwarteten positiven Ergebnis, aktivem Rückkaufprogramm und klaren Leitlinien des Managements wird die Bewertung des Unternehmens in den kommenden Wochen beeinflussen. Investoren beobachten die Veröffentlichung des Quartalsberichts sowie die weiteren Ankündigungen des Managements genau.




