LEG Immobilien SE: Starke Finanzperformance im ersten Halbjahr 2025
Die LEG Immobilien SE, ein führender deutscher Immobilien-Dienstleister, hat für das erste Halbjahr 2025 eine beeindruckende Finanzperformance gemeldet, trotz der angespannten Marktbedingungen und der Verschuldung. Das Unternehmen hat ein robustes Wachstum im angepassten operativen Ergebnis (AFFO) und im operativen Ergebnis (FFO) 1 gezeigt, das von einer anhaltend hohen Nachfrage nach erschwinglichem Wohnraum in Deutschland angetrieben wird.
Haupttreiber des Erfolgs
Der Erwerb von BCP, einer ehemaligen Tochtergesellschaft der Adler Group, hat einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens geleistet. Dieser Schritt hat die LEG Immobilien in die Lage versetzt, ihre Stärke auf dem Markt zu demonstrieren und ihre Position als führender Immobilien-Dienstleister in Deutschland zu festigen.
Zukunftsorientierte Perspektive
Infolgedessen ist die LEG Immobilien zuversichtlicher in Bezug auf ihre Leistung für das Gesamtjahr und erwartet, das obere Ende ihres Ergebniskorridors zu erreichen. Das Management des Unternehmens ist überzeugt, ein starkes operatives Ergebnis zu erzielen, mit einem Ziel von 215-225 Millionen Euro für AFFO und einer EBITDA-Marge von 77 %. Diese Ziele spiegeln die Stärke und die Dynamik des Unternehmens wider und bestätigen die Position der LEG Immobilien als führender Akteur auf dem deutschen Immobilienmarkt.
Fazit
Die LEG Immobilien SE hat im ersten Halbjahr 2025 eine beeindruckende Finanzperformance gezeigt, die von der anhaltend hohen Nachfrage nach erschwinglichem Wohnraum in Deutschland und dem Erfolg des Unternehmens bei der Integration von BCP getrieben wird. Das Unternehmen ist zuversichtlicher in Bezug auf seine Leistung für das Gesamtjahr und erwartet, das obere Ende ihres Ergebniskorridors zu erreichen.