Lufthansa legt Quartalszahlen vor: Umsatz steigt, Gewinn zurückgeht

Die Deutsche Lufthansa AG hat ihre Quartalszahlen für das vergangene Quartal vorgelegt. Die Zahlen zeigen ein interessantes Bild: Während der Umsatz des Unternehmens moderat gestiegen ist, ist das operative Ergebnis zurückgegangen. Das bedeutet, dass die Lufthansa zwar mehr Geld verdient hat, aber weniger davon als Gewinn abgesetzt hat.

Umsatz steigt, Gewinn zurückgeht

Der Umsatz der Lufthansa ist in diesem Quartal um 4,5% gestiegen, was besser als erwartet ist. Die Analysten hatten mit einem Umsatzwachstum von etwa 3% gerechnet. Dieses Wachstum ist jedoch nicht auf allen Ebenen gleichmäßig verteilt. Während der Flugverkehr und die Luftfahrtdienstleistungen das Hauptgewicht tragen, haben auch die anderen Geschäftsbereiche wie die Mietflugzeuge und die Logistik- und Transportdienstleistungen zu einem Teil zum Umsatzwachstum beigetragen.

Erwartungen für das laufende Quartal sind optimistisch

Die Erwartungen der Analysten für das laufende Quartal sind jedoch noch optimistischer. Sie rechnen mit einem deutlichen Wachstum beim Ergebnis je Aktie. Dies liegt daran, dass die Lufthansa in diesem Quartal Maßnahmen ergriffen hat, um die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Außerdem ist die Nachfrage nach Flugreisen und -dienstleistungen in diesem Quartal voraussichtlich höher als in den vorherigen Quartalen.

Management schlägt unveränderte Dividendenausschüttung vor

Trotz der positiven Prognosen für das laufende Quartal hat das Management der Lufthansa jedoch eine unveränderte Dividendenausschüttung vorgeschlagen. Dies bedeutet, dass die Lufthansa in diesem Quartal keine höhere Dividende auszahlen wird als in den vorherigen Quartalen. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Management der Lufthansa noch vorsichtig ist und nicht zu optimistisch ist, was das Wachstum in diesem Quartal betrifft.