Aktienkursentwicklung
Mercedes‑Benz-Aktien stiegen am Freitag um bis zu 3,3 %, was den größten prozentualen Anstieg seit Juli darstellt. Der Kursgewinn resultiert aus positiven Kommentaren der Analysten, die das Unternehmen für einen stärkeren Cash‑Flow im dritten Quartal prognostizieren.
Analystenprognosen
- Jefferies hat seine Erwartung für den freien Cash‑Flow von Mercedes‑Benz im dritten Quartal aufgehoben. Diese Annahme überschreitet die bisherigen Marktvorhersagen und deutet auf eine verbesserte Liquiditätslage hin.
- JP Morgan erklärte, dass die Restrukturierungskosten im Mobilitätssegment niedriger ausfallen werden als ursprünglich geschätzt. Diese Information trug zur Kurssteigerung bei.
Verkaufszahlen
Trotz der positiven Cash‑Flow‑Prognosen zeigen die jüngsten Verkaufszahlen eine rückläufige Entwicklung. Im dritten Quartal sank der Umsatz um etwa 12 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen kündigte an, dass die Einführung neuer Modelle dazu beitragen soll, die Verkaufsmärkte zukünftig zu stabilisieren.
Restrukturierung des Mobilitätsgeschäfts
Mercedes‑Benz führt eine umfassende Umstrukturierung des Mobilitätssegments durch. Ziel ist es, kundenorientierte Aktivitäten aus Fahrzeugverkauf und Finanzdienstleistungen zu einer einzigen Organisation zusammenzuführen. Diese Maßnahme soll die Effizienz steigern und die Kundenbindung verbessern.
Zusammenfassung
- Mercedes‑Benz-Aktien erzielten am Freitag den größten Anstieg seit Juli (bis zu 3,3 %).
- Jefferies hob die Cash‑Flow‑Prognose für Q3 auf und übertraf damit die Marktvorstellungen.
- JP Morgan prognostizierte niedrigere Restrukturierungskosten im Mobilitätssegment.
- Verkaufszahlen blieben rückläufig (‑12 % im Q3 YoY).
- Das Unternehmen plant neue Modelle und eine Integration von Verkauf und Finanzdienstleistungen, um die Marktposition zu stärken.




