Unternehmensnachrichten
Der Aktienkurs von Merck KGaA zeigte im schwachen DAX‑Markt einen relativ guten Kursverlauf und stieg am Freitag um etwa einen Prozentpunkt.
Die Kursbewegung wurde primär durch die Nachricht getrieben, dass der Federal Circuit die Invalidierung von Ansprüchen in zwei Merck‑Patenten für das Multiple‑Sklerose‑Medikament Mavenclad durch das Patent Trial and Appeal Board bestätigt hat.
Diese Entscheidung wird von Analysten als positives Signal für das Unternehmen interpretiert.
Analystenbewertung
- JPMorgan hat seine „Overweight“‑Bewertung für Merck beibehalten und die positive Auswirkung der Patentrecht‑Entscheidung betont.
 - Weitere Analysten haben ihre optimistische Perspektive für Merck unverändert beibehalten.
 
Markteffekt
Trotz der positiven Entwicklungen bei Merck führte die fehlende klare Richtung, wie DAX‑Unternehmen ihre Zukunft positiv gestalten können, zu einer generellen Unsicherheit im Markt.
Diese Unsicherheit hat den DAX-Index insgesamt beeinflusst und zu einem Rückgang geführt.
Fazit
Mercks Aktienkurs demonstrierte Widerstandsfähigkeit gegenüber einem schwachen Markt und wurde von einer bedeutenden Patentrecht‑Entscheidung unterstützt. Analysten bleiben optimistisch, während der Gesamtmarkt weiterhin von mangelnder klarer Strategie unternehmensweiter Wachstumschancen betroffen ist.




