Halbjahresergebnisse 2025 von Nemetschek SE: Wachstum, Bestätigung der Jahresprognose und Marktentwicklung
Nemetschek SE, der führende deutsche Softwareanbieter für die Bau- und Immobilienbranche, hat im Rahmen eines am 4. November breit berichteten Telefonats die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 veröffentlicht. Die Daten zeigen ein deutlich beschleunigtes Wachstumstempo im dritten Quartal, wobei sowohl in der lokalen Währung als auch auf Basis einer Währungsbereinigung Umsatzsteigerungen verzeichnet wurden.
Kernaussagen der Quartalszahlen
- Umsatzwachstum – Das Unternehmen konnte im dritten Quartal einen Umsatzanstieg sowohl in Euro als auch nach Währungsbereinigung nachweisen. Der Anstieg unterstreicht die robuste Nachfrage in den Kerndimensionen der Softwarelösungen, die für Bau, Architektur und Immobilienmanagement eingesetzt werden.
- Bestätigung der Jahresprognose – Analysten haben die Bestätigung der von Nemetschek verlautbarten Jahresprognose positiv aufgenommen. Die Kennzahlen entsprechen den Erwartungen, die das Management bereits zu Jahresbeginn kommuniziert hat. Dies signalisiert ein solides, gut kontrolliertes Geschäftsmodell.
- Aktienkursentwicklung – Trotz der positiven Unternehmenszahlen schloss die Aktie am Handelstag um etwa 1,5 % bei rund 98 Euro an der Xetra. Der Kurs blieb jedoch über dem intraday‑Tiefpunkt und hielt die Unterstützung in der Nähe der jüngsten Höchststände.
Marktestrategische Kontextualisierung
Der Rückgang der Nemetschek-Aktie fällt in einen breiteren Rahmen europäischer Aktienschwäche. An diesem Tag verzeichneten sowohl der DAX als auch der Euro Stoxx 50 leichte Rückgänge, was die generelle Marktvolatilität widerspiegelt. In diesem Umfeld bewahrte Nemetschek jedoch seine Position und konnte die Kursstabilität trotz des Marktdrucks aufrechterhalten.
Strategische Ausrichtung und Produktportfolio
Die veröffentlichten Stellungnahmen bestätigten, dass keine wesentlichen Änderungen in der strategischen Ausrichtung oder im Produktportfolio des Unternehmens vorgenommen wurden. Die fortgesetzte Fokussierung auf die Kernbereiche Bau und Immobilien sowie die konsequente Weiterentwicklung der Softwareplattformen deuten auf eine klare, langfristig ausgerichtete Strategie hin.
Ausblick
Die aktuelle Performance legt nahe, dass Nemetschek in der Lage ist, die im ersten Halbjahr erzielten Fortschritte fortzusetzen. Das Management hat die Jahresprognose bestätigt und signalisiert damit ein solides, vorhersagbares Wachstum. Trotz kurzfristiger Marktvolatilität bleibt die Aktie gut positioniert, wobei die Unterstützung nahe den letzten Höchstständen ein solides Fundament darstellt.
Diese Entwicklungen positionieren Nemetschek weiterhin als stabilen und zukunftsorientierten Akteur im europäischen Softwaremarkt für Bau und Immobilien.




