Porsche AG: Finanzleistung rückläufig
Die Porsche AG steht vor einer herausfordernden Zeit, da die Finanzleistung des Unternehmens deutlich zurückgegangen ist. Der Aktienkurs ist auf ein 52-Wochen-Tief gefallen.
Finanzielle Zahlen
- Der Gewinn je Aktie ist im letzten Quartal um 12,4 % niedriger als im Vorjahr.
- Der Umsatz ist im letzten Quartal um 12,4 % niedriger als im Vorjahr.
- Der Aktienkurs ist auf ein 52-Wochen-Tief gefallen.
Umsatzentwicklung
- Der Umsatz der Porsche AG ist im letzten Quartal um 12,4 % niedriger als im Vorjahr.
- Der Umsatzrückgang ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter Lieferkettenprobleme und andere wirtschaftliche Herausforderungen.
Dividendenpolitik
- Die Porsche AG plant, die Dividende zu halten, trotz der rückläufigen Finanzleistung.
- Die Dividendenpolitik wird von den Investoren und Analysten eng mit dem Unternehmensleistung verknüpft.
Elektro-Modell 718
- Der Start des Elektro-Modells 718 wurde aufgrund von Lieferkettenproblemen auf 2027 verschoben.
- Der Übergang zu Verbrennungsmotoren wurde beschleunigt.
Aktienkurs
- Der Aktienkurs wird voraussichtlich unter Druck bleiben, da einige Analysten ein niedrigeres Kursziel prognostizieren.
- Die Aktienkursentwicklung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die Finanzleistung, die Umsatzentwicklung und die Dividendenpolitik.