Aktienmarkt: Porsche AG wird aus dem DAX entfernt
Die Porsche AG wurde aus dem DAX, einem führenden deutschen Aktienindex, entfernt. Dies ist das Ergebnis einer regelmäßigen Überprüfung des Index durch die ISS Stoxx Group. Die Entfernung des Unternehmens aus dem DAX ist nicht ungewöhnlich, da es weniger als drei Jahre im Index war.
Neue Mitglieder im DAX
Als Ersatz treten die Gea Group und Scout24 in den DAX ein. Beide Unternehmen werden ab dem 22. September dem Index beitreten. Die Gea Group ist ein führender Anbieter von Anlagen und Dienstleistungen für die chemische und petrochemische Industrie, während Scout24 ein führender Anbieter von Online-Marktplätzen und -Dienstleistungen ist.
Auswirkungen auf den Aktienkurs
Der Aktienkurs von Porsche war bislang relativ stabil. Es ist jedoch möglich, dass die Entfernung aus dem DAX einen negativen Einfluss auf den Kurs haben könnte. Die Aktien des Unternehmens wurden zu einem vergleichsweise hohen Preis gehandelt, und die jüngsten Nachrichten könnten zu einem Kursrückgang führen.
Zusammenfassung
Die Entfernung der Porsche AG aus dem DAX ist Teil einer regelmäßigen Überprüfung des Index. Die Gea Group und Scout24 treten als neue Mitglieder in den DAX ein. Der Aktienkurs von Porsche könnte durch die Entfernung aus dem DAX beeinflusst werden.