Porsche Automobil Holding SE: Aktienkurs steigt, aber Gesamtleistung beeinträchtigt
Die Porsche Automobil Holding SE hat in den letzten Wochen einen moderaten Anstieg ihres Aktienkurses verzeichnet, der an den positiven Trends auf dem deutschen Aktienmarkt anknüpft. Die Gesamtleistung des Unternehmens wurde jedoch durch einen Rückgang des weltweiten Fahrzeugabsatzes beeinträchtigt.
Weltweiter Fahrzeugabsatz
Der weltweite Fahrzeugabsatz hat im ersten Halbjahr 2023 einen Rückgang von 5,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet. Die schwachen Verkäufe in Deutschland, Europa und China trugen maßgeblich zu diesem Rückgang bei. In Deutschland sank der Absatz um 7,3%, in Europa um 6,1% und in China um 10,2%.
Regionale Unterschiede
Porsche verzeichnete jedoch ein signifikantes Wachstum in Nordamerika und anderen Regionen. Der Absatz in Nordamerika stieg um 12,1%, während in anderen Regionen ein Wachstum von 8,5% verzeichnet wurde.
Elektrifizierte Fahrzeuge
Das Unternehmen hat auch seinen Absatz an elektrifizierten Fahrzeugen im ersten Halbjahr erhöht. Der Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen stieg um 15,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Marktkapitalisierung
Trotz des moderaten Anstiegs des Aktienkurses bleibt die Marktkapitalisierung des Unternehmens erheblich. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 85,6 Milliarden Euro.