Puma-Aktie erleidet Preiskorrektur nach Rekordhoch
Der Aktienkurs des deutschen Sportartikelherstellers Puma ist in den letzten Tagen umgesetzt worden. Die Aktie hatte im Laufe des Jahres ein Rekordhoch von 28 erreicht, jedoch haben die Anleger ihre Gewinne abgesetzt, was zu einem Rückgang des Kurses geführt hat.
Marktumfeld
Der Dax-Index, dem Puma angehört, fiel um 0,8 % innerhalb der letzten Handelswoche. Der EuroStoxx 50-Index sank um rund 1 %. Diese Preiskorrektur ist ein typischer Teil des Marktzyklus und es bleibt abzuwarten, wie sich die Puma-Aktie in den kommenden Tagen entwickelt.
Analyse
Die Preiskorrektur der Puma-Aktie ist nicht ungewöhnlich, insbesondere nach einem starken Aufwärtstrend. Die Anleger haben ihre Gewinne abgesetzt, was zu einem Rückgang des Kurses geführt hat. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Puma-Aktie in den kommenden Tagen entwickelt und ob sie wieder auf den Weg zum Rekordhoch zurückkehrt.
Zahlen und Fakten
- Rekordhoch der Puma-Aktie: 28
- Rückgang des Dax-Index: 0,8 %
- Rückgang des EuroStoxx 50-Index: rund 1 %