Unternehmensnachrichten – Schaeffler AG

Die Schaeffler AG berichtete im vergangenen Quartal über einen vergrößerten Verlust, der vor allem auf Abschreibungen im Zusammenhang mit einem Software‑Wechsel zurückzuführen ist. Im Fokus des Managements steht dabei die jüngste Entwicklung in China, wo die Turbolader‑Einheit nach der Fusion mit Vitesco an ein lokales Unternehmen verkauft wurde. Diese Maßnahme soll die Position des Unternehmens als einer der drei weltweit führenden Lieferanten in Kernbereichen stärken.

Zusätzlich kündigte Schaeffler eine strategische Partnerschaft mit Neura Robotics an. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Lieferung von Komponenten für humanoide Roboter. Das Unternehmen plant, bis 2035 ein mittelfünfstelliges Stückzahlenvolumen in die Produktion zu integrieren. Damit positioniert sich Schaeffler an der Schnittstelle von Automobil- und Industrieinnovation.

Die Analystenmeinungen sind geteilt. UBS bewertet die Aktie neutral und setzt ein Kursziel von rund fünf Euro. Der Aktienkurs ist zuletzt leicht gefallen, spiegelt jedoch die Unsicherheit über die kurzfristigen finanziellen Ergebnisse wider. Trotz der Verluste betont die Schaeffler AG, dass die diversifizierten Automobil‑ und Industrie‑Divisionen im Rahmen laufender Restrukturierungsmaßnahmen gestärkt werden. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Basis für zukünftiges Wachstum legen.