Siemens AG veröffentlicht Finanzergebnisse für das dritte Quartal

Die Siemens AG, ein deutsches Technologie- und Produktionsunternehmen, hat für das dritte Quartal 2023 gemischte Finanzergebnisse veröffentlicht. Der Gewinn des Unternehmens ging aufgrund schwacher Software-Verkäufe um 5,7 % auf 2,3 Milliarden Euro zurück. Der Gesamtumsatz stieg jedoch um 3 % auf fast 19,4 Milliarden Euro.

Segmentübersicht

Das Wachstum wurde von den Segmenten intelligente Infrastruktur und digitale Industrien angetrieben. Der Umsatz in diesem Bereich stieg um 6,2 % auf 8,5 Milliarden Euro. Im Gegensatz dazu sank der Umsatz im Software-Segment um 12,1 % auf 2,3 Milliarden Euro.

Analystenreaktion

Analysten hatten einen Gewinnrückgang von 7,5 % auf 2,1 Milliarden Euro erwartet. Die Ergebnisse des Unternehmens waren jedoch besser als erwartet. Der Aktienkurs wurde durch diese Entwicklungen beeinflusst, wobei einige Analysten weiteres Wachstum bei Bestellungen und Umsätzen erwarten.

Zukunftsprognose

Insgesamt bleibt Siemens auf Wachstumskurs. Der Aktienkurs widerspiegelt die positive Ausrichtung des Unternehmens. Die Siemens-Management hat bereits angekündigt, dass das Unternehmen weiterhin in die digitale Transformation investieren wird, um seine Position im Markt zu stärken.

Finanzdaten

  • Gewinn: 2,3 Milliarden Euro (-5,7 %)
  • Gesamtumsatz: 19,4 Milliarden Euro (+3 %)
  • Umsatz intelligente Infrastruktur: 8,5 Milliarden Euro (+6,2 %)
  • Umsatz digitale Industrien: 5,9 Milliarden Euro (+4,5 %)
  • Umsatz Software: 2,3 Milliarden Euro (-12,1 %)