TeamViewer: Starkes Wachstum trotz Aktienkurs-Korrektur

In einem wichtigen Quartal hat das deutsche Softwareunternehmen TeamViewer seine Stärke unter Beweis gestellt. Mit einem Umsatz von 190 Millionen Euro im ersten Quartal 2025 hat das Unternehmen ein starkes Wachstum von 7 % verzeichnet. Die Ergebnisse vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) haben sich um 20 % auf 81,7 Millionen Euro verbessert. Dies hat zu einer deutlich verbesserten EBITDA-Marge von 43 % geführt.

Finanzielle Highlights

  • Umsatz: 190 Millionen Euro (7 % Wachstum)
  • EBITDA: 81,7 Millionen Euro (20 % Wachstum)
  • EBITDA-Marge: 43 %

Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens hat bestätigt, dass die Jahresziele trotz des herausfordernden Marktumfeldes eingehalten werden. Dies zeigt die Stärke und Flexibilität des Unternehmens in der aktuellen Wirtschaftslage.

Aktienkurs-Korrektur

Trotz dieser positiven Ergebnisse fiel der Aktienkurs des Unternehmens um 16,53 %. Dies mag auf die anhaltenden Unsicherheiten im Marktumfeld zurückzuführen sein. Dennoch bleibt das Unternehmen auf Kurs und zeigt seine Fähigkeit, in herausfordernden Zeiten erfolgreich zu sein.

Zukunftsorientierte Perspektive

Mit diesen Ergebnissen zeigt TeamViewer seine Fähigkeit, in der aktuellen Wirtschaftslage erfolgreich zu sein. Die verbesserte EBITDA-Marge und das starke Wachstum sprechen für die Stärke des Unternehmens. Die Einhaltung der Jahresziele trotz des herausfordernden Marktumfeldes zeigt die Flexibilität und das Engagement des Unternehmens.