Unternehmensnachrichten – TeamViewer SE und die Einführung von Tia
TeamViewer SE kündigte am 18. November 2025 die Einführung ihres neuen KI‑gestützten Agenten, Tia, an. Das System soll IT‑Vorfälle eigenständig erkennen und beheben, um Ausfallzeiten zu reduzieren, indem es Routineprobleme ohne menschliches Eingreifen löst. Bei komplexeren Fällen bleibt die menschliche Aufsicht erhalten. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen eines umfassenderen Vorstoßes des deutschen Softwareunternehmens, sein digitales Arbeitsplatzportfolio auszubauen und seine Position im Remote‑Access‑Markt zu stärken.
In den darauffolgenden Tagen verzeichneten Marktbeobachter einen Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens. Investoren äußerten Bedenken hinsichtlich technischer Schwierigkeiten, die während des Produktrollouts auftraten. Analysten vermuten, dass die Rückschläge die Begeisterung für das Potenzial von Tia dämpfen könnten, obwohl die Gesamtstrategie des Unternehmens weiterhin darauf abzielt, künstliche Intelligenz in seine Fernsteuerungslösungen zu integrieren. Das Unternehmen bleibt an der Xetra notiert und bedient weiterhin eine globale Kundenbasis über verschiedene Gerätetypen hinweg, darunter PCs, mobile Geräte und Industrieausrüstung.




