Unternehmensnachrichten

TeamViewer SE, der deutsche Anbieter von Fernzugriffs‑ und digitalen Arbeitsplatzlösungen, hat am 18. November 2025 die Einführung eines neuen künstlichen‑Intelligenz‑Agents namens „Tia" angekündigt. Die Ankündigung erfolgte während der Microsoft Ignite und wurde über eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Funktionsweise

Tia ist darauf ausgelegt, IT‑Support‑Probleme eigenständig zu erkennen und zu lösen. Für komplexere Fälle bleibt ein menschlicher Betreiber verfügbar. Das Ziel des Agents ist es, Ausfallzeiten zu reduzieren, indem proaktive Problemidentifikation und automatisierte Behebung eingesetzt werden.

Technologische Ausrichtung

Die Entwicklung von Tia entspricht dem strategischen Fokus von TeamViewer, seine KI‑Fähigkeiten innerhalb der Fern‑Support‑Plattform zu erweitern. Bisher wurden keine Details zum Integrationszeitplan oder zu Änderungen am bestehenden Produktportfolio mitgeteilt.

Marktreaktion

Die Ankündigung wurde von mehreren Finanznachrichtenberichten aufgegriffen, jedoch sind bis dato keine unmittelbaren Marktreaktionen erkennbar.

Fazit

TeamViewer SE positioniert sich durch die Einführung von Tia als Anbieter, der KI gezielt zur Optimierung von IT‑Support‑Prozessen einsetzt. Derzeit liegen jedoch keine konkreten Informationen zur Umsetzung oder zum Einfluss auf die Produktlinie vor.