Unternehmensnachrichten
Der Aktienkurs der Volkswagen AG zeigte in den vergangenen Tagen erhebliche Schwankungen. Die Volatilität lässt sich primär auf die Unternehmensleistung und die aktuelle Marktlage im Automobilsektor zurückführen. In diesem Kontext kündigte die deutsche Regierung einen flexibleren Ansatz zur schrittweisen Abschaffung von Verbrennungsmotoren an, jedoch bleibt der Markt insgesamt vorsichtig.
Lieferdaten:
- Fahrzeuglieferungen der Volkswagen AG für die letzten neun Monate stiegen um 1,2 %.
- Das Wachstum konzentrierte sich auf Südamerika, Westeuropa sowie Zentral- und Osteuropa.
- Rückgänge in China und Nordamerika kompensierten einen Teil des Wachstums.
Elektrofahrzeuge:
- Lieferungen aller‑elektrischer Fahrzeuge erzielten einen Jahresvergleichsanstieg von 41,7 %.
- Dieser Anstieg unterstreicht die Marktführerschaft von Volkswagen in Europa.
Branchenlage:
- Der Automobilsektor steht vor Herausforderungen.
- Mercedes‑Benz und BMW berichten über schwache Verkaufszahlen; auch Volkswagen weist Schwierigkeiten auf.
- Die kommenden Autogipfel‑Meetings werden voraussichtlich Aufschluss über die zukünftigen Aussichten des Sektors geben.




