Unternehmensnachrichten

Am 23. November 2025 gab Hans‑Joachim Watzke bekannt, dass er als Geschäftsführer der Borussia Dortmund Geschäftsführungs‑GmbH zurücktreten werde. Diese Entscheidung erfolgt im Anschluss an die kürzlich abgehaltene Mitgliederversammlung des Vereins, bei der Watzke zudem die Position des Präsidenten des Ballspielvereins Borussia 09 e.V. Dortmund übernommen hat.

Ein langer Dienst im Wandel

Watzke hat während seiner Amtszeit die Unternehmensführung und die strategische Ausrichtung des Profifußballvereins maßgeblich geprägt. Sein Rücktritt markiert das Ende einer Ära, in der er die Verknüpfung von sportlicher Leistung und wirtschaftlicher Stabilität intensiv verfolgt hat. Die Entscheidung, die Führungsrolle zu wechseln, wurde im Einklang mit dem Vereinsrat getroffen und soll einen nahtlosen Übergang ermöglichen.

Kontinuität trotz Wandel

Der Wechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Verein weiterhin stabile Einnahmen aus Rundfunkrechten, Ticketverkäufen, Sponsoring, Werbung und Merchandising generiert. Gleichzeitig wird die Unterstützung für Amateur-, Jugend- und Frauen-Handballmannschaften fortgeführt. Es wurden keine unmittelbaren Änderungen an der Unternehmensstruktur angekündigt, sodass die bisherigen Prozesse und Verantwortlichkeiten unverändert bleiben.

Blick nach vorn

Die Ernennung von Watzke zum Präsidenten des Ballspielvereins ist ein Schritt, der darauf abzielt, die Kontinuität der kommerziellen Aktivitäten und der laufenden sportlichen Verpflichtungen des Vereins zu gewährleisten. Durch die Trennung der geschäftlichen Leitung von der Vereinsführung soll die Effizienz gesteigert und die strategische Ausrichtung noch fokussierter werden.

Insgesamt unterstreicht die Nachricht die starke Bindung zwischen Unternehmensführung und Vereinsidentität und betont die Entschlossenheit, sowohl die sportliche als auch die wirtschaftliche Zukunft von Borussia Dortmund sicherzustellen.