Hintergrund

  • HelloFresh SE hat am 24. November 2025 ein Rückkaufprogramm angekündigt, das in mehreren Kapitalmarktmitteilungen veröffentlicht wurde.
  • Das Management bestätigte den Rückkauf im Einklang mit EU‑Regulierungsanforderungen.
  • Ziel des Programms ist es, den Aktienkurs zu stützen und das Vertrauen in das Geschäft zu unterstreichen.
  • Die Mitteilung erfolgte über den EQS News‑Dienst; der Emittent behielt die volle Verantwortung für den Inhalt.

Rückkaufprogramm

ParameterDetail
Ankündigungsdatum24. November 2025
VeröffentlichungsmediumEQS News‑Dienst
RegulierungsrahmenEU‑Regulierungsanforderungen
ZielsetzungAktienkursstabilisierung, Stärkung des Shareholder‑Value

Marktreaktion

  • Der deutsche Aktienmarkt befindet sich seit Beginn des Jahres 2025 in einer Konsolidierungsphase, nachdem ein Rallye eingetreten war.
  • Technische Rückschritte wurden bei Standardnamen beobachtet, einschließlich HelloFresh.
  • Trotz des Rückkaufprogramms blieb die Aktie unter Druck, da negative Kommentare von Short‑Sellern im November aufkamen.

Ausblick

  • Das Rückkaufprogramm signalisiert die Absicht des Managements, den Shareholder‑Value zu stärken.
  • Der Markt zeigt eine seitwärts gerichtete Bewegung mit erhöhter Überwachung.
  • Die Effektivität des Programms wird von den Anlegern weiterhin auf die Kursentwicklung und die Reaktion der Short‑Seller‑Kommentare abgestimmt.