Unternehmensnachrichten: SMA Solar Technology AG
Kursentwicklung 2025 T1
- Aktienkurs seit Jahresbeginn um ca. +15 % gestiegen.
- Letzte Aufwertung durch Jefferies erfolgt am 02. Mai 2025.
- Aktie hat frühere Jahreshighs (01. Februar 2025) überschritten.
Analystenreaktion
- Jefferies: „Verstärktes Analysteninteresse".
- Fokus liegt auf Technologie und globaler Präsenz.
- Erwartet weiteres Wachstum durch steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energieausrüstung.
Technische Analyse
- Trend: bullisch seit dem 15. Februar 2025.
- Konsolidierungsmuster im Bereich 100 – 110 USD etabliert.
- Break‑out über 110 USD bestätigt Aufwärtstrend.
Marktvergleich
| Index | Kursentwicklung (08. Mai 2025) |
|---|---|
| SDAX | -0,6 % |
| TecDAX | -0,4 % |
| SMA Solar | +1,3 % |
Trotz leichter Rückgänge der deutschen Indizes zeigt die Aktie eine unabhängige Aufwärtsbewegung.
Fundamentaldaten
- Umsatz 2024: 450 Mio. EUR (Zuwachs 12 % gegenüber 2023).
- EBIT 2024: 60 Mio. EUR (Margin 13,3 %).
- Cash‑Flow aus operativer Tätigkeit: 70 Mio. EUR.
- Forschung & Entwicklung: 8 % des Umsatzes.
Ausblick
- Analysten prognostizieren weiter steigende Nachfrage in den Bereichen Solarwechselrichter und Wechselstrom‑Umwandler.
- Geplante Produktverbesserungen im zweiten Halbjahr 2025 sollen Marktanteile erhöhen.
- Keine wesentlichen Änderungen in der Kapitalstruktur erwartet.
Die Kombination aus starker Kursentwicklung, technischen Signalen und soliden Fundamentaldaten legt nahe, dass SMA Solar Technology AG weiterhin ein attraktives Investment im Photovoltaik‑Systemsektor darstellt.




