Unternehmensnachrichten – Zalando

Der Aktienkurs der deutschen Online‑Modeplattform Zalando zeigte ein starkes Aufwärtsverhalten, wobei der Kurs am Donnerstag um mehr als 6 % anstieg und ein neues 8‑Wochen‑Hoch erreichte. Diese Kursbewegung lässt sich eindeutig auf signifikante Insiderkäufe zurückführen; ein bedeutender Anteilseigner erwarb in den vergangenen Tagen einen erheblichen Anteil an Aktien.

Finanzielle Ergebnisse – Q2 2025

  • Bruttogeschäftsvolumen: 5 % Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum
  • Umsatz: 7,3 % Wachstum im zweiten Quartal 2025
  • Aktive Kundenbasis: 52,9 Millionen Nutzer
  • B2B‑Umsätze: Zweistelliger Anstieg von 12,2 %

Die Kennzahlen spiegeln eine konsequente Expansion der Plattform sowohl im B2C‑ als auch im B2B‑Segment wider und demonstrieren, dass Zalando seine Marktposition weiter festigt.

Jahresausblick 2025

Für das Gesamtgeschäftsjahr 2025 prognostiziert Zalando:

  • Bruttogeschäftswert: 17,2 – 17,6 Milliarden Euro
  • Umsatz: 12,1 – 12,4 Milliarden Euro

Die Schätzwerte deuten auf ein solides, wenn auch moderates Wachstum hin, das die strategischen Initiativen des Unternehmens – insbesondere die Optimierung der Lieferkette, die Einführung neuer Produktlinien und die Ausweitung des B2B‑Marktes – widerspiegelt.

Perspektive

Mit einer klaren Wachstumsstrategie, die auf Datengetriebenheit und Kundenorientierung basiert, positioniert sich Zalando als führender Player im europäischen E‑Commerce‑Sektor. Die jüngsten Kursbewegungen und die positiven Quartalszahlen signalisieren Vertrauen seitens der Investoren und des Marktes. Für das kommende Jahr wird erwartet, dass Zalando seine operative Effizienz weiter steigert und neue Marktsegmente erschließt, um die prognostizierten Umsatz- und Bruttogeschäftswerte zu erreichen.