Zalando SE trifft auf Widerstand bei der Umsetzung der EU-Online-Regulierungen

Zalando SE, ein deutsches E-Commerce-Unternehmen, hat bei seinen Bemühungen, strengere EU-Online-Regulierungen herauszufordern, Rückschläge erlitten. Das Unternehmen betreibt eine Plattform mit über 83 Millionen Nutzern und wurde im Rahmen des Digital Services Act (DSA) als „sehr große Online-Plattform“ eingestuft.

Einstufung als „sehr große Online-Plattform“

Im Rahmen des DSA wurde Zalando als „sehr große Online-Plattform“ eingestuft, was bedeutet, dass das Unternehmen strengere Regeln einhalten muss, die den Schutz der Verbraucherrechte zum Ziel haben. Diese Einstufung wurde vom EU-Gericht bestätigt, was für Zalando eine Herausforderung darstellt.

Reaktion von Zalando

Trotz der anfänglichen Herausforderung hat Zalando angekündigt, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. Der Aktienkurs des Unternehmens wurde durch die Nachricht beeinträchtigt und verzeichnete einen Wertverlust.

Zahlen und Fakten

  • Über 83 Millionen Nutzer auf der Zalando-Plattform
  • Einstufung als „sehr große Online-Plattform“ im Rahmen des DSA
  • Bestätigung der Einstufung durch das EU-Gericht
  • Ankündigung von Zalando, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen