Unternehmensnachrichten – Halbjahresergebnis von Zalando SE (Januar bis Juni 2025)

Zalando SE, ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich Internet- und Kataloghandel, hat seine Halbjahresergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Kennzahlen entsprechen weitgehend den Marktvorstellungen, weisen jedoch einige Abweichungen in Bezug auf die erwartete Wirkung der About You‑Akquisition auf.

Umsatzentwicklung

  • Umsatz: 5,30 Mrd. € (plus 7,6 % gegenüber dem Vorjahr).
  • Umsatzwachstum: Das Wachstum liegt leicht unter den von Analysten erwarteten 8–10 % und reflektiert ein moderates Marktwachstum sowie die Integration von About You in die Gesamtstruktur.

Ergebnisentwicklung

  • Nettogewinn: 106,5 Mio. € (plus 22,6 % gegenüber dem Vorjahr).
  • Der Nettogewinn zeigt eine deutlich höhere Steigerungsrate als der Umsatz, was auf verbesserte Margen und Kostenkontrolle hinweist.

Wirkung auf den Aktienkurs

  • Der Kurs der Zalando-Aktie fiel kurzfristig um 2,37 %, nachdem die Quartalsergebnisse veröffentlicht wurden.
  • Diese Kursbewegung ist hauptsächlich auf die Diskrepanz zwischen den tatsächlichen Ergebnissen und den erwarteten Prognosen zurückzuführen, insbesondere hinsichtlich der erwarteten Synergien aus der About You‑Akquisition.

Analystenbewertungen

  • Mehrere Analysten haben ihre Kursziele für Zalando angehoben, nachdem die Unternehmensperformance die Erwartungen teilweise erfüllt hat.
  • Prognosen deuten auf eine mögliche Kurssteigerung von bis zu 70 % über die nächsten 12 Monate hin, wobei die Bewertung stark von der weiteren Integration der About You‑Akquisition und der Nachhaltigkeit der Margenverbesserungen abhängt.

Zusammenfassung

Zalando SE hat ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum im ersten Halbjahr 2025 erzielt. Die Ergebnisse liegen leicht unter den Erwartungen für die Umsatzentwicklung, jedoch übertrifft der Nettogewinn das Wachstum des Vorjahres deutlich. Der Aktienkurs reagierte kurzfristig negativ, während Analysten langfristige Kurssteigerungen prognostizieren. Der Erfolg der About You‑Akquisition bleibt ein entscheidender Faktor für die zukünftige Unternehmensbewertung.